Besuch des DRK Wärmebusses
Am 2. März 2020 fand der schon zur Tradition gewordene Besuch des DRK Wärmebusses an der Schule statt. Einige Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen haben Berichte dazu geschrieben:


 Bericht von Philipp, Finn und  Rytis
Am  2.3.2020 hat uns der Wärmebus des DRK auf unserem Schulhof besucht. In  den Bus passen drei Obdachlose rein, der Bus fährt von 18-24 Uhr und  fängt mit der Arbeit am November an. Die Arbeit endet im März. Carlo,  ein freiwilliger Helfer des DRK hat uns erzählt, dass vier freiwillige  Männer den Bus fahren. Wir haben einen Kuchenbasar gemacht und 350 €  eingesammelt. Das Geld haben wir dem Wärmebus überreicht. Es hat uns  viel Spaß gemacht, als der Bus uns besucht hat. Sie kaufen von dem Geld  Isomatten und Unterhosen.  
 Bericht von Azra 
Wir  haben in Lebenskunde das Thema „Obdachlose“ und deswegen hat uns der  Wärmebus in der Lietzenseeschule besucht. Die Klassen 5a/b durften Frau  Golletz und Carlo ein paar Fragen stellen. Zum Beispiel: „Dürfen die  Obdachlosen Alkohol mit in den Bus nehmen?“ Darauf haben sie  geantwortet: „Nein, das dürfen sie nicht.“
 Wir haben einen Kuchenbasar veranstaltet und 350 € verdient. Dieses haben wir an den Wärmebus gespendet. 


 Bericht von Hava
Am  2.3.2020 war der Wärmebus in der Lietzensee-Schule. Wir haben uns den  Bus angeguckt und wir durften auch in ihn hinein gehen. Ich habe  gesehen, dass er nur drei Sitze hat. Im Kofferraum gab es einen Schrank  mit warmen Anziehsachen und auch Schuhen. Der Bus fährt nur von November  bis März. 
 Als die Besichtigung zu  Ende war, sind wir alle in die Aula gegangen. Frau Golletz und der  Fahrer Carlo haben unsere Fragen beantwortet. Ich habe sie gefragt, ob  es auch Babys im Wärmebus gab oder kleine Kinder. Sie haben gesagt:  „Nein, noch nicht. Und wenn wir Kinder sehen, benachrichtigen wir das  Jugendamt“. Die Obdachlosen werden vom Wärmebus zu einer Unterkunft  gefahren, dort können Sie duschen und schlafen. Wir haben bei einem  Kuchenbasar 350 € gesammelt und dem Deutschen Roten Kreuz übergeben.  Frau Golletz hat uns gesagt, dass sie mit dem Geld ISO-Matten,  Unterwäsche, Schuhe,  T-Shirts und Mützen kaufen wollen. Der Tag war  schön. 
Bericht von Jolanda und Moussa
Am 2.3.2020 hat uns der Wärmebus des DRK auf unserem Schulhof besucht. Ich konnte Carlo, einen freiwilligen Helfer des DRK viele Fragen stellen. Der Wärmebus war kleiner als ich dachte. Carlo hat uns erzählt, dass die Obdachlosen freundlich sind. Wir haben 350 € gespendet. Der Wärmebus hat sehr viele Sachen für die Obdachlosen. Wir konnten Fragen stellen und wir konnten in den Bus hinein gehen und uns umsehen. Babys konnten nichts drin sein und Betrunkene auch nicht. Mit dem gespendeten Geld aus unserem Kuchenverkauf kaufen sie warme Anziehsachen. Carlo war sehr freundlich zu uns. Ich hoffe, dass die Obdachlosen eine schöne Zukunft haben und dass so viele Obdachlose sehr viel Sachen zum anziehen haben.
