Wochenbericht 29. Mai

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,

seit Montag, 25. Mai 2020, sind wir wieder komplett, auch die Schülerinnen und Schüler unserer dritten Klassen sind mit 10 Unterrichtsstunden pro Woche angekommen. Wir haben jetzt maximal 140 Schülerinnen und Schüler gleichzeitig im Präsenzunterricht. Trotz der im Alltag oft hinderlichen Hygienemaßnahmen, halten sich unsere Schülerinnen und Schüler sehr gut an die Abstandsregel, auch die Versorgung mit Lunchpaketen klappt, das Essen der Kinder in der Notbetreuung und den 5. Klassen hat sich ebenfalls eingespielt.

Die Reinigungssituation ist vergleichsweise sehr gut. Die zusätzliche Reinigungskraft, die ab 10 Uhr täglich für vier Stunden im Haus ist, ist eine große Unterstützung.

Am Donnerstag erreichte uns offiziell die Nachricht, dass die Hortbetreuung in den Sommerferien stattfinden wird. Damit verbunden ist aber die recht herausfordernde Vorgabe, dass die Anmeldungen dem Amt bereits bis kommenden Freitag, 5. Juni 2020, vorliegen müssen. Diese Kurzfristigkeit nehmen wir – was bleibt uns auch anderes übrig –  als Herausforderung innerhalb der Corona-Krise an, nach internen Absprachen liegt der Anmeldebogen vor! Die Anmeldebögen werden ab Dienstag in den Klassen verteilt. Da die Kinder zum Teil erst ab Mittwoch, eine Hälfte unserer Jül-Klassen in dieser ohnehin verkürzten Woche gleich  gar keinen Unterricht haben, finden Sie hier den Anmeldebogen als Download, zudem können Sie ihn auch bei unserer Sekretärin Frau Müller erhalten.

Eine weitere Folge der Hortöffnung während der Ferien ist, dass die schulische Notbetreuung, wie wir sie seit dem 17. März 2020 anbieten, am 24. Juni 2020 endet. Das ist der letzte offizielle Schultag des Schuljahres 2019/20.

Was ist noch geschehen letzte Woche? Die GEV hat getagt, damit die erste Konferenz seit der Schulschließung und Auftakt für weitere Konferenzen ab nächster Woche.



Im Hof gibt es ebenfalls eine Neuerung: Die Kinder in der Notbetreuung haben Tomaten angepflanzt. Dabei wurde festgestellt, dass wir noch viel Platz in den Beeten haben. Sollte Sie also Kräuter oder andere Pflanzen spenden wollen, wären diese bei  den vielen kleinen Gärtnerinnen und Gärtnern in besten Händen.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Schulleitungsteam weiterlesen

Erste Woche Präsenzunterricht

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,

die erste Woche der schrittweisen Öffnung liegt hinter uns, Zeit für einen kleinen Wochenrückblick!

Seit letztem Montag bieten wir Präsenzunterricht im Wechsel mit dem Lernen zu Hause an. Die ersten Schülerinnen und Schüler die wir hier im Haus wieder begrüßen konnten, waren die unserer  Jül-Klassen, der  5. und der 6. Klassen. Die Freude, nach so langer Zeit endlich wieder in die Schule gehen zu können, wieder zusammen mit den anderen Kindern ein wenig Normalität zu erleben und gemeinsam zu lernen, war Ihren Kindern deutlich anzusehen.

Neben dieser Freude und Aufregung war es aber gleichzeitig eine große Umstellung, auf so viele neue Regeln achten zu müssen. Ihre Kinder haben das sehr gut geschafft. Alle halten sich daran, auf den Fluren ihre Masken zu tragen, den Abstand einzuhalten, insgesamt die Hygieneregeln einzuhalten  –  die Kinder wirken sehr umsichtig – umsichtiger als so manche Erwachsene in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder Geschäften! Natürlich läuft mal ein Kind nicht genau auf der rechten Seite des Treppenhauses und sicherlich ist auch mal eine Toilettenkarte vergessen worden – alles keine großen Sachen.

Was den Stundenplan, also unser Lernangebot im Präsenzunterricht  betrifft, mussten wir eine Änderung vornehmen. Für unsere Jül-Kinder wird es ab Montag eine A- und B-Woche geben. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, ist aber einer Vielzahl von Gründen geschuldet und war nötig.

Wir hoffen, dass wir alle bis zu den großen Ferien durchhalten, der Plan so bestehen bleibt und auch ansonsten keine Einschränkungen mehr kommen, garantieren können wir das aber natürlich nicht.



Zum Schulessen: Inzwischen ist sicher, dass es für Ihre Kinder Lunchpakte geben wird. Die Kinder in der Notbetreuung und die der beiden 5. Klassen erhalten weiterhin ein warmes Mittagessen, da sie viele Stunden in der Schule verbringen.

Bis zu den Sommerferien werden wir zum Ende jeder Woche einen Beitrag auf der Schulhomepage veröffentlichen, um Ihnen das Wichtigste in Kürze mitzuteilen.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Schulleitungsteam weiterlesen

Weitere Schulöffnung

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,

am kommenden Montag, 11. Mai 2020, beginnt die weitere schrittweise Öffnung der Schulen in Berlin. Bis zu den Sommerferien werden unsere Schülerinnen und Schüler weiterhin mit Material für das Lernen zu Hause versorgt, parallel dazu gibt es den Präsenzunterricht an der Schule.

Hier geht es zum ganzen Beitrag