Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,
die Herbstferien sind da! Wie zuletzt in den Jahren 2017 und 2018 liegen sie nach neun Wochen Schule recht spät und reichen bis in den November hinein. Das hat die logische Folge, dass die Zeit bis zu den Weihnachtsferien mit nur sechseinhalb Wochen ziemlich kurz ist!
Während der Herbstferien findet zum achten Mal die Ferienschule statt, durchgeführt von den Rechenpaten. Neben Angeboten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch gibt es zusätzlich ein MINT-Angebot (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) im Nawi-Raum, sowie ein Theater- und Kunstangebot. Alle Gruppen sind restlos ausgebucht.
Ein weiteres Angebot wird nach den Herbstferien bei uns starten, zwei Kunst-AGs (Aquarell-AG und Kreativ-AG), die von URBAN ART KIDS angeboten werden. Lesen Sie mehr dazu hier. Wichtig zu wissen: Beide AGs sind kostenpflichtig zum Selbstkostenpreis der zwei Künstlerinnen, die die AGs anbieten.
Unsere Stark-trotz-Corona-Maßnahme „Wir stärken den Zusammenhalt an unserer Schule“, bei der es um die aktive Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler an Entwicklungsvorhaben der Schule geht, ist in den letzten Wochen gut in Fahrt gekommen. Es gibt einige Schüler-Teams – begleitet von einem Pädagogen-Team, die tolle Ideen haben. Genaueres muss später folgen, die Teams entwickeln noch… Begleitet werden sie dabei von miteinander.schule, die Demokratie-Schulungen in Form von Fortbildungen und Projekten anbieten.
Apropos Entwicklungsvorhaben: Alle Schulen der Stadt sind gerade dabei, eigene Kinderschutzkonzepte zu schreiben. Das machen wir natürlich auch. Und zwar als Schule als Ganzes: Der Hort-Bereich hat mit AG-Angeboten zum Thema Kinderrechte begonnen.
Eine tolle Aktion, die noch auf der Hortseite vorgestellt werden wird. Aber das vorab: Heute fand im Haus eine Demonstration statt! Die Kinder der Eulen- und Spatzenklassen liefen mit Trommeln und Plakaten durchs Haus, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen und diesen Flyer zu verteilen:
Was war noch los in dieser Woche? Die Luftfilter wurden gewartet, heißt, in fast allen Geräten wurden die eigentlichen Filter gewechselt. Die Heizungsanlage wurde wieder repariert, wie alle Jahre ist sie zu Beginn der Heizperiode etwas widerspenstig. Unser Projekt „Miese Sprache“ ist gut angelaufen und wird selbstverständlich weiter fortgesetzt in den Klassen, im Hort und auch dort, wo keine Erwachsenen zuhören. Unterstützen Sie dieses Projekt bitte auch zu Hause.
Und zuletzt: Wie gut, dass in der ersten Woche nach den Herbstferien, also wenige Schulwochen vor Weihnachten, hier auf dieser Seite unser Schulshop öffnen wird, wobei, Anlässe hier fündig zu werden gibt es genug! Unser Logo auf einem T-Shirt oder einem Hoodie ist jedenfalls immer eine schöne Geschenkidee! Zusätzlich kann man kreativ werden und eigene Ideen ergänzen, z. B. einen kurzen Text oder das Logo der Schule auf die Rückseite oder auf den Ärmel bringen. Das Angebot richtet sich sowohl an unsere Schülerinnen und Schüler aber selbstverständlich auch an Erwachsene! Sowohl die T-Shirts, als auch die Hoodies wird es in unzähligen Farben geben. Wir freuen uns darauf!
Bleibt, Ihnen erholsame Ferien zu wünschen und bleiben Sie bitte gesund!
Ihr Schulleitungsteam
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,
die erste Woche der Schulanmeldungen liegt hinter uns und wie überrascht waren wir neulich, als ein Vater unserer Schule uns mitten hinein in die Anmeldung einen jungen Besucher brachte, den wir am liebsten als Teil der Schulgemeinschaft bei uns aufgenommen hätten.

Er saß scheinbar flugunfähig vor dem Eingang unserer Schule. Sofort wurde nach Lösungen gesucht, und die erste Aufgabe war es, ihn in einen sicheren Karton zu setzen. Das war der Moment, als dem kleinen Kerl einfiel, dass er doch schon fliegen kann. Er brauchte dann noch ein wenig „Anschub“, um durch das geöffnete Fenster wieder in die Freiheit zu flattern.
Preisfrage: Um welchen Gast handelt es sich hier? Tipp und Besonderheit: Männchen und Weibchen sind bei dieser Vogelart kaum zu unterscheiden. Wer die Antwort weiß, schreibt uns einen Antwortbrief! Namen und Klasse nicht vergessen und ab in den Briefkasten vor unserem Schulleiterzimmer. Zu gewinnen gibt es eine winzig kleine Überraschung und Trostpreise für alle die mitgemacht haben!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,
gestern fand unser Tag der offenen Tür statt – und was für ein toller Tag der offenen Tür das war! Direkt um neun Uhr ging es los mit den Führungen durch unser Haus. Unsere Schülerinnen und Schüler erklärten, zeigten und berichteten den vielen Eltern und kaum war eine Runde geschafft, warteten immer schon die nächsten Eltern auf eine Führung. Um 10:30 Uhr öffnete das Café in der Aula und füllte sich augenblicklich. Gegen eine Spende bekam man leckerste Kuchen, Kaffee und Wasser. Das sorgte für eine schöne entspannte Stimmung und bis 11:30 Uhr waren die Plätze in der Aula bis auf die letzten Plätze besetzt. Nach kurzen Infos zu unserer Schule diente die Veranstaltung vorrangig den vielen Fragen der Eltern. Die während der Veranstaltung aber auch noch danach oft gestellte Frage war, was man tun müsse, um sein Kind hier anmelden zu können, auch wenn unsere Schule nicht die des Einzugsgebietes ist. Haben wir gerne beantwortet!