Wochenbericht vom 21. März 2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten der Lietzensee-Grundschule,
wir wünschen Ihnen einen sonnigen und bunten kalendarischen Frühlingsanfang!

Natürlich werden passend zur Jahreszeit in unserer Schule fleißig Frühlingsgedichte auswendig gelernt: Was knospet, was keimet, was duftet so lind? Was grünet so fröhlich? Was flüstert im Wind?
Vermutlich tut dies der Frühling hierzulande nicht unbedingt im Hain oder am Berghang, wie im Gedicht von Anette Droste-Hülshoff, eher im Lietzenseepark. Eisessen, picknicken und draußen spielen ist trotzdem angesagt.
Für die Klasse 6a ging es in dieser Woche aber tatsächlich raus aufs Land: Sie fuhren als erste Klasse in diesem Jahr auf Klassenfahrt in die schöne Uckermark und verbrachten fünf Tage auf Schloss Boitzenburg.

Trotz sonniger Kälte wurde viel unternommen: Kanufahren und eine Kremserfahrt, sogar ein Ausflug nach Templin in die Therme stand auf dem Programm.
Zwischendurch wurde auch gearbeitet: Die Kinder, die sich für den Känguruwettbewerb angemeldet hatten, rechneten, knobelten und grübelten am Donnerstag wie viele andere Kinder auf der Welt über die hintersinnigen und kreativen Mathematikaufgaben: Um die Ecke denken geht auch auf Klassenfahrt! Die anderen Kinder erprobten sich wie gehabt in der Aula der Schule und wie immer lautete das Fazit, dass es durchaus Spaß machen kann, selbstständig mathematische Probleme zu lösen.

Auch ein anderes tolles Projekt lief in den letzten Wochen an. Wie im letzten Jahr findet im Rahmen der Ausstellung „Mensch Berlin“ im Kunstforum der Workshop „Haupt. Stadt. Menschen“ statt. Inspiriert von der großen Vielfalt der im Kunstforum ausgestellten Gemälde werden die Klassen 4b und 2a ihre eigenen Kunstwerke erschaffen, werden mit Kordeln und bunten Schnüren dünne Äste und Bambusrohre zu ihren ganz individuellen Körper-Mobiles verbinden.
Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse. Diese werden dann in einer Vernissage am 26.6.25 gemeinsam ausgestellt: Termin bitte schon mal notieren!







Und sonst so? Unsere Schule wird in diesem Jahr 121 Jahre alt. Wie in jedem Jahr stellten sich am Dienstag alle Kinder und Mitarbeitenden unserer Schule zu einem Foto dazu auf! Denn nur zusammen und als Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten werden wir zu dem, was wir sind.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende, bleiben Sie gesund!
Ihr Schulleitungsteam