Schöne Ferien!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,
da ist er nun, der letzte Schultag im Schuljahr 2024/25, und die großen Ferien stehen vor der Tür. Grund, Ihnen herzlich Danke zu sagen.
Danke, dass Sie …
… mit uns ein tolles Sommerfest auf die Beine gestellt und durchgeführt haben.
… sich immer mit Ideen, guter Laune und oft auch helfenden Händen bei Klassenfesten und Klassenfahrten eingebracht haben.
… gemeinsam mit uns durch Krankheitswellen und andere herausfordernde Zeiten gegangen sind.
… Ihre Kinder aktiv beim Lernen und die Durchführung der Lernentwicklungsgespräche unterstützt haben.
… wunderbare Kuchen und anderen Leckereien bei Spendenaktionen und Schulfesten beigesteuert haben.
Wir wissen Ihren Einsatz bei vielen Gelegenheiten sehr zu schätzen, ob bei der Organisation von Schulfesten, als Elternvertreter:innen in der GEV oder als Begleitung bei Ausflügen.
Sie sind ein wichtiger Teil unseres Schullebens – danke, dass Sie mit Herz und Engagement dabei sind!

Hier ein paar unserer Höhepunkte der letzten Monate:
- Wir haben bei der Schulinspektion erfolgreich unsere Arbeit präsentiert.
- Unsere neuen 1. Klässler wurden mit der Hexe Mirola begrüßt.
- Ein tolles Frühlingskonzert war bis auf den letzten Platz (und darüber hinaus) ausgebucht.
- Mit allen Kindern haben wir Lernentwicklungsgespräche geführt.
- Die Schulbibliothek wurde eröffnet.
- In der Projektwoche haben sich die Kinder vielfältig und kreativ mit unserem übergreifenden Thema „Stadt“ auseinandergesetzt.
- Auf der ersten Schuldisko tanzten und sangen 80 Kinder der Klassen 4-6 zu ihren Lieblingsliedern.
Alle zusammen haben wir bei einem bunten Sommerfest das zurückliegende Schuljahr gefeiert.
Und das ist bei Weitem nicht alles. Im Unterricht wurde fleißig gearbeitet. Ob beim Lesen, Rechnen, Schreiben, Forschen, Präsentieren, Programmieren, Malen oder Basteln – Ihre Kinder waren aktiv und engagiert. Wie Sie wissen, haben wir uns dabei nicht nur auf die Schule selbst beschränkt, nein, wir sind nach draußen gegangen, ins Theater, ins Konzert, in die Oper, in den Bundestag, in den Wald (auf der Suche nach dem Glück), auf die Agrarbörse, ins Kunstforum, Schloss Charlottenburg oder ins Planetarium …
Denn wie Goethe schon wusste, lernt man „schwimmen“ nur, wenn man ins Wasser kommt, und ohne Erfahrung ist alles Wissen lediglich Theorie.
In diesem Sinne schwimmen wir in die Ferien und lernen weiter mit jedem Zug ein bisschen mehr. Falls Sie die Welt nicht bereisen, so haben wir uns durch die Projektwoche vergegenwärtigt, was Berlin für eine tolle Stadt ist, in der es unheimlich viel zu entdecken gibt: Ob auf der Pfaueninsel, an der Berliner Mauer, auf den zahlreichen Spielplätzen Berlins, im Zoo, Museumsdorf Düppel oder ganz nah, im Lietzenseepark.












Wir wünschen Ihnen eine schöne und erholsame Zeit mit Ihren Kindern!
Ihr Schulleitungsteam