Wochenbericht vom 4. Juli 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule, 

was schätzen Sie, wie viele Liter passen in ein Kinderplanschbecken? 

Der perfekte Tag, um so etwas herauszufinden, war wohl der bisher heißeste Tag des Jahres, der letzte Mittwoch, Sie werden sich erinnern. Während ganz Deutschland schwitzte, machte sich die 4b mit Messbechern daran, das Volumen eines Planschbeckens auszumessen.

Und siehe da, ganze 90 Liter fasst so ein Becken, deutlich mehr geschätzt. Den erschöpften Schulhofpflanzen kamen diese 90 Liter nach dem Experiment zugute. Und eine Wasserschlacht durfte natürlich auch nicht fehlen, denn schon vor der 1. Hofpause war es ordentlich warm. weiterlesen

Sommerfest

Am Freitag, den 18. Juli 2025, findet in der Zeit von 15- 18 Uhr unser jährliches Sommerfest statt. Neben vielen Angeboten für Kinder organisiert der Förderverein ein großes Buffet (Spenden sind gern gesehen). Alle Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern sowie alle Ehemaligen und Freunde der Schule sind herzlich eingeladen.

Ihr Schulleitungsteam

Eröffnung der Schulbibliothek

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,

unsere Schulbücherei öffnet in dieser Woche wieder ihre Türen!

In der letzten Woche haben bereits alle Klassen eine Einführung in unser Ausleihsystem

erhalten. Ab dem nächsten Donnerstag wird dann jede Klassenstufe in einer Hofpause die

Möglichkeit haben, die Bibliothek zu besuchen: Zum Stöbern, Lesen und natürlich zum

Ausleihen von Lieblingsbüchern.

Bitte denken Sie daran, unseren „Vertrag“ zur Benutzung der Bücherei mit Ihren Kindern weiterlesen

Wochenbericht vom 21. Juni 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule, 

zunächst ein großes Dankeschön an Sie und Ihre Kinder: Am Mittwoch, den 18.06., haben die 4. Klassen im Rahmen des Religions- und Lebenskundeunterrithts einen Kuchenbasar organisiert, bei dem die fantastische Summe von 635,- eingenommen wurde! Der Erlös wird dem Projekt „Parents for the Orphans in Sambia“ gespendet und kommt einem Wasserprojekt zugute. Denn wie wertvoll Trinkwasser ist, das merkt man besonders, wenn es knapp ist. Um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, haben die Kinder im Unterricht überlegt, wofür sie tagtäglich Wasser im Alltag benötigen, und verglichen, wieviel Wasser einem Kind in Sambia pro Tag zusteht.  weiterlesen

Kuchenverkauf

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,

zur letzten Wochenbotschaft nachträglich nur eine kurze Info: Am nächsten Mittwoch, den 18.06., findet in der 1. und 2. Pause der Kuchenbasar der 4. Klassen statt. Der Erlös wird an „Parents for the Orphans in Sambia“ gespendet und kommt einem Wasserprojekt zugute. Hier (www.parentsfororphans.com) erfahren Sie mehr darüber. Geben Sie Ihren Kindern also gerne ein bisschen Taschengeld mit.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche! weiterlesen

Wochenbericht vom 6. Juni 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

zunächst eine wichtige Info: Es ist endlich soweit, der Inspektionsbericht ist da. Hier ist er nachzulesen. Vielen Dank noch mal an alle, die uns bei diesem kleinen Kraftakt unterstützt haben, und die, wie wir wissen, weiterhin an dem Gelingen und Weiterentwickeln eines bunten und abwechslungsreichen Schulalltages mit uns arbeiten. Hiermit ist natürlich auch die Auseinandersetzung mit der ein oder anderen Hausaufgabe gemeint, die uns der Bericht als Schule mitgegeben hat.  weiterlesen

Wochenbericht vom 23. Mai 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule, 

Vorhang auf, hier kommen spielende, tanzende, singende Frühlingsboten, l’inverno è passato, l’aprile non c’è più!

Am 21.05.25 fand unser jährliches Frühlingskonzert statt. Bis auf den letzten Platz (und darüber hinaus) war unsere Aula besetzt und so wunderbar und abwechslungsreich wie der Frühling selbst war das Programm: Der Chor besang die grünste aller Jahreszeiten mit allergrößter Energie und Freude (sogar auf Italienisch und Englisch), es wurden Gedichte aufgesagt, es wurde getanzt und auf Celli, Geigen, Bratschen, unserem Klavier und sogar einer E-Gitarre musiziert. Tea und Hendrike aus der 3c führten durch dieses bunte Programm wie echte Bühnenprofis.  weiterlesen

Wochenbericht vom 9. Mai 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule, 

nach zwei sehr kurzen Schulwochen sind Sie und Ihre Kinder hoffentlich gut im letzten Viertel des Schuljahres angekommen. Schauen Sie mal, wer in der Zwischenzeit geschlüpft ist: 

Zehn kleine Entenküken kamen am Montagmorgen auf unserem Schulhof zur Welt und hielten erst einmal Hausmeister und Schulleitung in Atem. Die kleine Familie wurde noch an demselben Tag zum Lietzensee gebracht, eine etwas friedlichere Gegend, um als Ente groß zu werden. Auf Wiedersehen am Lietzensee! 
weiterlesen

Ostergrüße

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule, 

wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern wunderbare und erholsame Osterferien. 

Wir hoffen, dass Sie alle so gut entspannen können wie unsere neue Mitbewohnerin: Eine Ente, die zur Zeit in aller Seelenruhe auf dem Schulhof Ihre Eier ausbrütet, ganz egal, welche akustischen oder tatsächlichen Stürme sie gerade umwehen. 

Genießen Sie die Zeit und den Frühling! 

Ihr Schulleitungsteam 

Wochenbericht vom 4. April 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule, 

zwei Wochen sind schon wieder vorbeigeflogen, die Ferien stehen vor der Tür und Ostern kündigt sich fröhlich in allen möglichen Farben und Formen an. Die Klasse 2c hat Osterhasen aus Eierkartons gebastelt und fleißig an ihrem Osterbeet gearbeitet. 

Die 1c hat nach dem Frühling auch Osterstimmung an ihr Fenster gebracht!


Und auf der Agrarbörse haben die Klassen 2a und 2c, unsere Libellen und Igel, als Einstimmung auf Ostern Osterhasen aus Hefeteig gebacken und Eier gefärbt.  weiterlesen