Wochenbericht vom 21. Juni 2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,
zunächst ein großes Dankeschön an Sie und Ihre Kinder: Am Mittwoch, den 18.06., haben die 4. Klassen im Rahmen des Religions- und Lebenskundeunterrithts einen Kuchenbasar organisiert, bei dem die fantastische Summe von 635,- eingenommen wurde! Der Erlös wird dem Projekt „Parents for the Orphans in Sambia“ gespendet und kommt einem Wasserprojekt zugute. Denn wie wertvoll Trinkwasser ist, das merkt man besonders, wenn es knapp ist. Um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, haben die Kinder im Unterricht überlegt, wofür sie tagtäglich Wasser im Alltag benötigen, und verglichen, wieviel Wasser einem Kind in Sambia pro Tag zusteht.
Die Religions- und Lebenskundelehrerinnen sagen deswegen: Ihr seid toll und vielen Dank auch an die Eltern, die uns mit Kuchenspenden unterstützt haben!
Auch die Klasse 3a hat sich in dieser Woche mit den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit, genauer gesagt dem „Upcycling“ beschäftigt. Für den Sachunterricht hat sie aus Haushaltsmüll und altem Spielzeug etwas Neues, Nützliches für Gesellschaft und Umwelt entwickelt. Denn was in unserer Wegwerfgesellschaft allzu oft in Vergessenheit gerät: Dass aus vermeintlichem „Müll“ die tollsten Dinge entstehen können. Aber schauen Sie selbst:





Ob ein Tischkicker, eine Solaranlage, ein Hochhauswald, ein Vogelhaus oder Solarfelder – der Kreativität waren hier keine Grenzen gesetzt.
Weniger ökonomisch war da Sophie Charlotte von Hannover, die einst (genauer gesagt im 17. Jahrhundert) das Schloss Charlottenburg erbauen ließ und als ihren Hauptwohnsitz nutzte. Hier zum Beispiel ist ihr Paradebett zu bestaunen, in dem sie niemals geschlafen hat, und welches ausschließlich dem Angeben diente:

Die 4b besuchte am letzten Donnerstag das Schloss Charlottenburg und konnte dort ganz aktiv die imposanten Gemächer und Gewerke untersuchen, um sich für ein eigenes „Klassen-Schloss“ inspirieren lassen.


Denn danach ging es gleich weiter in die Jugendkunstschule, um dort sehr individuelle, aber nicht minder glanzvolle Schlösser zu erstellen.




Wir wünschen Ihnen ein schönes und sonniges Wochenende!
Ihr Schulleitungsteam