Wochenbericht vom 21. November 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule, 

über ein Monat ist seit dem letzten Wochenrückblick vergangen, deutlich verspätet melden wir uns nun, tief im November angekommen, zurück. 

Natürlich ist wieder so viel passiert, dass wir mit dem Schreiben kaum hinterherkommen: Die ersten Lernstandsgespräche wurden geführt, Fledermäuse begutachtet, ein Staatsexamen absolviert, Märchen (und anderes) vorgelesen, Ausflüge gemacht, Theaterstücke angeschaut … 

Aber nun der Reihe nach! 

Am Dienstag, den 11. November, besuchte die Klasse 1b – unsere Füchseklasse – das Morgenstern-Theater in Friedenau. Auf dem Programm stand das Stück „Ophelias Schattentheater“ von Michael Ende.

Die Kinder waren vom ersten Moment an begeistert und verfolgten das Spiel auf der Bühne gespannt und aufmerksam. Eine ganze Stunde lang tauchten sie fasziniert in die zauberhafte Welt von Ophelia und ihren Schatten ein – ein besonderes Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Aber sehen Sie selbst: Die Bilder sprechen für sich!

Auch unsere Igelklasse, die 1c, war wieder viel unterwegs: Am Donnerstag, den 06.November, haben sie sich auf den weiten Weg zum Fledermauskeller nach Spandau gemacht. Wussten Sie, dass jedes Jahr 10.000 Fledermäuse die Zitadelle als Unterkunft wählen, um ungestört die kalte Jahreszeit zu verschlafen? Die Gewölbe der alten Festung bieten dazu eine Vielzahl an Verstecken. Damit gehören die Gemäuer zu den wichtigsten Fledermaus-Winterquartieren in Europa. So bekamen unsere Igel die flatterhaften, flüchtigen Tiere, die im Sommer nur wie flinke Schatten durch den Himmel zucken, mal ganz von Nahem zu sehen. 

Eine Woche später ging es für die Igel dann in die Stadtbibliothek, wo Sie gemeinsam mit der Märchenerzählerin Michaela Engelmann gedanklich in den Wintermärchenwald stapften und die Welt der magischen Birkenzweiglein, der alten Waldweiblein, der Weihnachtsglocken, der Schwestern Schneeweißchen und Rosenrot und ihrem verzauberten Bären betraten. 

Auch unsere Ameisenklasse, die 2a, machte sich auf eine Reise ins Märchenland: Gleich um die Ecke, in der deutschen Oper, entführte die Sopranistin Florian Stucki die Kinder mit einer Lesung von Hans Christian Andersons Märchen ins Land der Schneekönigin. Begleitet wurde Frau Stucki dabei von einer Musikerin, die ganz toll Flöte gespielt und das Vorlesen musikalisch begleitet hat.

Um unseren Kleinsten Geschichten und Märchen vorzulesen, kam sogar die Radio-und Fernsehmoderatorin Claudia Campus am 10.11. zu Besuch in unsere Schule. 

In der Aula las sie von dem süßen Brei und der Fee Jolinka und stellte sich anschließend den neugierigen Fragen der Kinder. Am Nachmittag war der Beitrag sogar im Spreeradio zu hören:

Nebelmonat, Windmond, Herbstmond, Wolfsmonat, Wintermonat … all das sind alte Namen für den Monat November. Ein guter Monat, um es sich zuhause gemütlich zu machen, um vorzulesen, selber zu lesen, davon zu erzählen oder darüber nachzudenken, über Schneeköniginnen, über ungleiche Schwestern und zornige Zwergen, über Zauberinnen und verzauberte Rosenbüsche. 

Und nicht nur, wenn es draußen kalt und grau ist, sind es doch Geschichten, die unser Leben bunt und lebenswert machen. 

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende. 

Ihr Schulleitungsteam 

               
Go to Top