Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,
bevor Sie fragen: Nein, wir haben noch keine Informationen über weitere Pläne zur schrittweisen Schulöffnung. Leider. Für die Klassenstufen vier bis sechs ist weiterhin nur Distanzunterricht möglich.
Zur Rückkehr an die Schule im Wechselunterricht für die Klassenstufen eins bis drei können wir aber berichten, dass die erste Woche mit unseren jüngsten Schülerinnen und Schülern sehr gut angelaufen ist. Endlich wieder Stimmen im Haus.
Das mit dem Treffpunkt auf dem Hof hat auch gut funktioniert und ein Dank an Sie, dass Sie Ihre Kinder vor der Schule verabschiedet haben. Nach einer ersten Woche mit guten Erfahrungen hier zur Sicherheit noch einmal unsere Regeln:
Beachten Sie bitte unbedingt die Stundenpläne ihrer Kinder bezüglich der Startzeit und des Endes. In dieser Woche kamen die Kinder – sicherlich auch vor Aufregung und aus Sorge, nicht zu spät zu kommen – oft viel zu früh. Gelegentlich wussten wir auch nicht, ob Kinder noch kommen, die weder krankgemeldet noch vom Präsenzunterricht befreit waren. Wenn Sie Ihr Kind nicht jeden Tag schicken können, teilen Sie das unbedingt den Lehrerinnen und Lehrern rechtzeitig mit. Gleiches gilt für eine Krankmeldung, die so wie immer morgens die Schule erreichen muss. Sie haben uns mitgeteilt, ob Sie Ihr Kind nach Unterrichtschluss abholen oder ob es allein gehen darf. Wenn Sie ihr Kind abholen ist es ebenfalls wichtig, dass Sie pünktlich sind, da die Lehrkräfte häufig direkt im Anschluss die nächsten Kinder unterrichten oder betreuen, wir Ihre Kinder aber nicht allein auf der Straße warten lassen wollen und auch nicht dürfen.
Das Corona-Krisenteam hatte in dieser Woche einige Anfragen von Eltern, auf die wir als Team reagiert haben. Natürlich läuft derzeit nicht alles so, wie man sich das vorstellt, wie auch. Viele von Ihnen haben ganz nachvollziehbare Fragen, Anregungen oder Vorschläge, auf die wir gerne eingehen und die wir umsetzen, wenn es möglich ist. So erreichte uns ein Vorschlag, den wir so bald wie möglich realisieren wollen: Wir werden stundenweise eine Lehrkraft in der Notbetreuung einsetzen. Damit haben die Kinder dort neben den Erzieherinnen und Erziehern, die im Übrigen auch bei schulischen Fragen unterstützend eingreifen, eine weitere Ansprechperson, die helfen kann.
Apropos Erzieherinnen und Erzieher: Auf der Seite vom Hort / eFöB finden Sie seit neuestem die Rubrik: Aktionen für zu Hause. Ein Programm gegen Langeweile, das Sie mit Ihren Kindern unbedingt ausprobieren sollten!
Was gab es sonst noch an Neuigkeiten?
Sollten Sie letztens in der Schule gewesen sein, haben Sie vielleicht die Präsentation der Autos aus der 5b gesehen? Solche Ergebnisse entstehen, wenn NaWi auf Kunst trifft! Hier geht’s zum ganzen Beitrag:
Was passiert, wenn Kinder während der vielen Zeit, die sie zu Hause verbringen müssen, zu Filmemachern werden, können Sie hier entdecken. Ein Beitrag der Klasse 4c mit den ersten Meisterwerken, einige werden noch folgen.
Nun zu einer Aktion in eigener Sache! Wir hätten gerne was von Ihren Kindern, unbedingt von allen, den jüngsten und den ältesten! Und zwar Post, gerne kübelweise! Lesen Sie hier, worum genau es geht und drucken Sie gerne unseren „Flyer“ aus.
Das Wetter ist demnächst wieder der Jahreszeit entsprechend, gut so. Wir lüften ab nächster Woche trotz angekündigter kühler Temperaturen wieder weiter!
Bleiben Sie bitte gesund.
Ihr Schulleitungsteam
Liebe Eltern- und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,
das Wichtigste zuerst: Wir freuen uns sehr, die Schülerinnen und Schüler der ersten bis dritten Klassen und unserer Willkommensklasse ab Montag im Wechselunterricht wieder begrüßen zu können.
Es gab dazu eine Menge an organisatorischen Absprachen und Regelungen, wir sind nun aber gut vorbereitet, unter diesen besonderen Vorgaben immerhin die Hälfte unser Kinder wieder mit einigen Schulstunden vor Ort und in direktem Kontakt mit Unterricht versorgen zu können.
Alle wichtigen Informationen zum schrittweisen Schulstart finden Sie hier.
Unsere aktuellen Antragsformulare für die Notbetreuung finden Sie für die Klassenstufe 1 bis 3 hier, für die Klassenstufen 4 bis 6 hier.
Da wir unseren Schulablauf um einige Punkte ergänzt haben, finden Sie die Anpassungen auch in unserem Hygieneplan der Schule wieder.
Am Montag sind drei Luftfilter geliefert worden, die in Räumen stehen, die schlecht zu belüften sind. Diese Geräte sind größer, vor allem schwerer als erwartet. Sie haben – und das ist das entscheidende Kriterium – in Testläufen aber sehr gut funktioniert!
Da das Wetter ab Montag mit frühlingshaften Temperaturen aufwartet, wird das Lüften auch ohne Luftfilter kein Problem sein.
Apropos Frühling: Hier ein Gruß von einem Schneemann, der am Montag noch in unserem Hof stand!
Bleiben Sie bitte gesund!
Ihr Schulleitungsteam
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,
herzlich willkommen im zweiten Schulhalbjahr 2020/21!
Nach den Winterferien ist nun eine weitere Woche der Schulschließung vergangen. Wie es in Berlin mit den Schulen weitergehen wird, ist bislang nur durch eine Pressemitteilung bekannt, organisatorische Details haben wir noch keine. Der Pressemitteilung ist zu entnehmen, dass es am 22. Februar 2021 für die Klassenstufen eins bis drei mit Wechselunterricht in halber Klassenstärke endlich wieder losgehen soll. Weiterhin heißt es, dass Eltern, die dem nicht zustimmen, ihre Kinder zu Hause behalten können. Ob wir für die Kinder ein Essen vor Ort anbieten können, ist noch nicht bekannt, sollten Sie für Ihr Kind einen Vertrag mit unserem Essensanbieter LUNA haben, können Sie aber ein Essen bestellen und bei uns abholen (siehe Info vom 31. Januar 2021) oder die Kinder nehmen es in Form eines Assiettenessens mit.
Sobald wir die genaue Anweisung der Senatsverwaltung erhalten, werden wir Sie darüber umgehend informieren und über die Klassenleitungen der Klassen eins bis drei Stundenpläne verschicken.
Wir wissen nicht, wann es mit den Klassenstufen vier bis sechs weitergehen wird, vorerst wird dort der Distanzunterricht fortgesetzt.
Der Hort bleibt noch immer geschlossen, die Notbetreuung läuft indes wie gewohnt weiter.
Wie auch immer entschieden wird, können wir Ihnen zumindest mit Sicherheit sagen, dass wir uns sehr auf Ihre Kinder freuen. Es werden die bekannten Hygienemaßnahmen gelten, das Tragen einer Maske ist auch im Unterricht verbindlich, auch für unsere Jüngsten. Aber das sollte niemanden stören, immerhin endlich wieder Schule!
Was gibt es noch an Neuigkeiten?
Unsere Schule erhält drei Luftfilter, die im Laufe der nächsten Woche geliefert werden.
Abgelaufene Berlinpässe-BuT behalten ihre Gültigkeit bis 31. März 2021.
Unsere zwei wunderschönen Platanen waren durch eine Krankheit geschwächt und erlebten in den Ferien einen mächtigen Baumschnitt, der ihnen ganz gut steht!
Genießen Sie das Winterwetter und bleiben Sie gesund.
Ihr Schulleitungsteam
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,
am vergangenen Freitag hat der Fehlerteufel ganze Arbeit geleistet! Eine unfertige Arbeitsversion unseres Handlungsleitfadens für schulisch angeleitetes Lernen zu Hause hat es auf die Schulhomepage geschafft. Ärgerlich, aber behebbar: Hier nun die richtige Version.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Schulleitungsteam