Wochenbericht 26. März 2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,

die Osterferien sind da! Zum zweiten Mal werden das für uns alle Osterferien mit zahlreichen Einschränkungen werden. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern die Kraft und die Kreativität, das Beste daraus zu machen und vielleicht auch ein wenig Erholung zu finden.



In den Ferien findet in unserem Haus weiterhin die Notbetreuung statt. Die Ferienschule – aktuell heißt sie Frühlingsschule – wird wie die Winterschule von unserem Kooperationspartner RECHENPATEN durchgeführt. Anders als der Name es ahnen ließe bieten die Lehrerinnen und Lehrer, die zum großen Teil Studierende der FU-Berlin sind, alle Kernfächer an, und zwar für alle Jahrgangsstufen. Ein tolles Angebot, das in diesen Ferien von 46 Kindern genutzt wird, die in neun Gruppen täglich lernen können.

Besonders hat uns in der letzten Woche gefreut, dass unsere Router angekommen sind und zwar in exakt der Menge, die wir uns auch gewünscht und die wir so bestellt haben: 20 Stück. Damit erhält zunächst jeder Klassenraum einen, ein weiterer geht in die Bibliothek, einer in die Aula und wir haben einen in unserem Büro! Ja, es ist eine Übergangslösung, aber immerhin, uns hat die Menge und die Geschwindigkeit doch positiv überrascht.

Ein wenig anders ist es mit den Selbsttests für Ihre Kinder. Diese kommen in den Ferien, sodass wir frühestens am 12. April mit der Ausgabe beginnen können. Woran auch immer diese Verzögerung liegen mag, ein Jahr Corona hat uns gelehrt, dass es müßig ist, nach Schuldigen oder Gründen für irgendetwas zu suchen oder sich gar darüber zu ärgern. Verschenkte Energie. Wir werden auch da flexibel und so schnell es geht handeln, damit Sie Ihre Kinder bald selbst testen können.

Die Informationen zur freiwilligen Wiederholung des Schuljahres sollten Sie in Papierform über Ihre Kinder erhalten haben. Hier noch einmal der Brief, mit den für Sie wichtigen Daten.



Zuletzt: Nun sind doch noch schön viele Briefe von den Kindern eingetroffen, zu viele, um sie einfach schnell zu überfliegen. Sie kommen mit in die Ferien, damit wir sie in Ruhe lesen können. Vorab aber ein großes DANKESCHÖN!

Bleiben Sie bitte gesund und viel Spaß beim Ostereierfinden oder beim Verstecken!

Ihr Schulleitungsteam weiterlesen

Wochenbericht 19. März 2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Hagel, Sturm, Schnee und klirrende Kälte haben uns heute nicht davon abgehalten, unser neues Jahrgangsbild für das Hausaufgabenheft 2021/22 aufzunehmen.



Ja, wir werden in diesem Jahr 117 Jahre alt!

Die Abstandsregel galt natürlich auch für unser Motiv, so konnten aus allen Jahrgangsstufen nur jeweils eine Lerngruppe mit auf unser Foto, insgesamt also etwa 60 Kinder. Die Smileys auf den 300 bunten Blättern sind Platzhalter und sollen an unsere pralle 116 vom letzten Jahr erinnern.




Hoffen wir, dass wir die 118 im nächsten März wieder mit allen Kindern, Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern, der Sekretärin, dem Hausmeister und unseren Küchenkräften hinbekommen.

Vorerst aber befassen wir uns noch sehr mit der aktuellen Lage. Die angekündigten Selbsttests für Schülerinnen und Schüler haben uns noch nicht erreicht. Einzig die Testanleitung haben wir in Papierform erhalten. Die Seite www.einfach-testen.berlin ist jetzt freigeschaltet. Dort erhalten Sie weitere Informationen rund um die Teststrategie für Schülerinnen und Schüler.

Bleiben Sie bitte gesund.

Ihr Schulleitungsteam weiterlesen

Wochenbericht vom 12. März 2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,

seit Dienstag, 9. Februar 2021, haben wir endlich auch die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen vier bis sechs wieder in der Schule begrüßen können. Durch den zeitversetzten Unterrichtsbeginn fangen von unseren 34 Lerngruppen maximal sechs Gruppen gleichzeitig an, die Abstandsregel kann damit auch auf dem Weg zum Klassenraum und nach Unterrichtsende gut eingehalten werden.

Nach so unglaublich langer Zeit ohne Präsenzunterricht war es für die allermeisten unserer „Großen“ eine echte Freude, endlich wieder zur Schule gehen zu können – trotz halbierter Klassenstärke, halbierter Stundenzahl und trotz Maskenpflicht. Immerhin konnten sie die Freunde in echt und nicht nur digital wiedersehen, konnten ihren Lehrerinnen und Lehrern Fragen stellen und richtigen Unterricht erleben, auch die offenen Fenster störten niemanden wirklich.

Unsere Briefaktion vom 26. Februar 2021 verlängern wir einfach bis zum Ferienbeginn! Wir haben schon eine Menge Post bekommen, der Postbote hat aber noch nicht richtig schimpfen müssen…. Es müssen viel mehr Briefe her! Hier ein erstes Beispiel:



Wie es im Lockdown für die Kinder unserer Willkommensklasse war, sehen Sie hier sehr eindrücklich anhand der Arbeiten der Schülerinnen und Schüler und einer Einleitung ihrer Klassenlehrerin.

Unsere inzwischen drei Mensaräume erweitern wir ab dem kommenden Montag um einen zusätzlichen Raum auf vier Mensaräume. Damit hat dann jede Lerngruppe auch beim Essen eine Mensa für sich allein, die Zeiten sind so gestaffelt, dass bei der Essensausgabe nur eine Gruppe ansteht. Geben Sie Ihren Kindern zum Essen bitte eine Getränkeflasche mit.

Die Corona-Schnelltests für das gesamte Personal sind derweil gut angelaufen! Jeden Montag und Donnerstag können alle an unserer Schule Beschäftigten dieses Angebot wahrnehmen und sich von den beiden dafür geschulten Pädagoginnen in der Aula testen lassen.



Voraussichtlich ab dem 19. März 2021 werden Selbsttests für die Schülerinnen und Schüler bereitstehen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in Kürze auf dieser Homepage von uns und ab dem 15. März 2021 in der dafür eingerichteten Webseite der Senatsverwaltung www.einfach-testen.berlin.

Achtung: Ab nächster Woche gilt an allen Berliner Schulen die Pflicht, medizinische Masken zu tragen. Das gilt für das schulische Personal genauso wie für die Schülerinnen und Schüler (hier geht es zur Pressemitteilung). Wir helfen im Notfall natürlich aus, noch haben wir genügend Vorräte an medizinischen Masken.

Zum Schluss: Ja, die Gesamtsituation gestaltet sich wohl für fast alle von uns gelegentlich als ausgesprochen belastend. Wie muss es da erst den Kindern gehen? Auch wenn es nicht immer gelingt, Optimismus und Zuversicht auszustrahlen, lassen Sie uns für die Kinder genau das versuchen und sie so gut es geht durch diese Zeit bringen! Und lassen Sie uns so schnell wie möglich miteinander ins Gespräch kommen, wenn es Fragen oder Klärungsbedarf gibt.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Schulleitungsteam weiterlesen

Wochenbericht vom 5. März 2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,

dem vor vier Tagen angekündigten nächsten Schritt in Richtung Schulöffnung, der nun ein Angebot für Präsenzunterricht aller Klassenstufen vorsieht, steht nichts mehr im Wege, die Stundenpläne, Gruppeneinteilung und die Abfrage zum Abholen Ihrer Kinder sollte Ihnen durch die Klassenleitung zugegangen sein.

Wir haben uns bewusst für versetzte Anfangszeiten entschieden, um Begegnungen so weit wie möglich zu reduzieren. Achten Sie bitte entsprechend darauf, dass Ihre Kinder frühestens fünf Minuten vor Unterrichtsbeginn zu ihrem Treffpunkt auf den Hof kommen, um dann gemeinsam als Gruppe mit der Lehrkraft zum Klassenraum zu gehen. Gleiches gilt für das unterschiedliche Unterrichtsende der Gruppen. Die Lehrkräfte begleiten ihre Gruppen nach unten und übergeben sie entweder den wartenden Eltern / Abholberechtigten, oder verabschieden die Kinder, die allein gehen dürfen.

Schreiben Sie bitte eine kurze Email, sollte Ihr Kind einmal nicht kommen können – am einfachsten über das dafür eingerichtete Programm unserer Schulhomepage.

Was bleibt ist die Vorfreude, endlich wieder alle Schülerinnen und Schüler begrüßen zu können und ja, es ist nur eine halbierte Normalität – aber immerhin ist es eine solche!

Denken Sie bitte daran, dass am Montag Weltfrauentag ist, die Schule und die Notbetreuung bleiben an diesem wie an allen Feiertagen geschlossen.

Ihnen ein schönes verlängertes Wochenende und
bleiben Sie bitte gesund.

Ihr Schulleitungsteam weiterlesen

Schulöffnung für die Klassen 4-6

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,

die schrittweise Öffnung der Schulen Berlins geht weiter: Wie wir soeben erfahren haben (hier finden Sie die Pressemitteilung), werden ab kommendem Dienstag, 9. März 2021, auch unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen vier bis sechs wieder zur Schule kommen können. In halber Klassenstärke erhalten dann endlich alle ein Unterrichtsangebot von 13 Stunden pro Woche plus saLzH.

Die Stundenpläne sind bereits fertig, wir feilen noch an einigen Details des Essensplans. Sie erhalten die Stundenpläne Ihrer Kinder demnächst über die Klassenleitung Ihrer Kinder. Sie erfahren dann auch, zu welcher Gruppe Ihr Kind gehört. Teilen Sie der Lehrkraft Ihres Kindes bitte schriftlich mit, ob Ihr Kind nach Unterrichtsschluss alleine nach Hause gehen darf oder ob Sie es abholen. Teilen Sie uns bitte auch mit, wenn Sie das Angebot für Ihr Kind nicht wahrnehmen wollen; es besteht weiterhin keine Präsenzpflicht in der Schule.

Die Notbetreuung wird fortgesetzt, der eföB-Bereich/Hort bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Antragsformulare für die Notbetreuung finden Sie Klassenstufe 1 bis 3 hier, für die Klassenstufen 4 bis 6 hier.

Wir freuen uns darauf, endlich wieder ein wenig mehr an Normalität erleben zu können. Zwar hinter Masken und mit anderthalb Metern Abstand zueinander, aber immerhin.

Bleiben Sie bitte gesund.

Ihr Schulleitungsteam weiterlesen