Wochenbericht vom 20. Mai 2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,

in dieser Woche hatten sechs Kinder aus drei Klassen ein positives Corona-Schnelltestergebnis. Das ist für sich genommen keine hohe Zahl. Wir sind dennoch verwundert darüber, dass die Infektionszahlen unserer Schülerinnen und Schüler sich anscheinend auf diesem Niveau eingepegelt haben. Wir werden weiter berichten.

Die vergangene Woche ist wie im Flug vergangen, alle sind am Lernen und Arbeiten und langsam wird spürbar, dass sich das Schuljahr dem Ende nähert. So kam am Mittwoch ein kleiner „Unterrichtsgang“ für die Eulen gerade recht: Das Gartenbauamt war gerade damit beschäftigt, die Beete am Eingang zum Lietzenseepark zu erneuert und also alle Pflanzen zu entfernen, als die Idee eines Pflanzenumzugs geboren wurde! Ausgestattet mit alten Postkisten ging es los zu dem großen Beet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gartenbauamtes halfen mit, die schönsten Pflanzen auszusuchen, vor allem Vergissmeinnicht. Am Mittwochnachmittag half Herr Pach den Kindern der Eulenklasse beim Einpflanzen und nun wachsen sie auf unserem Hof weiter!







Apropos Hof: Dort war heute helle Aufregung, als die Kinder unserer Willkommensklasse und der 5b zwei junge Kohlmeisen entdeckten, die noch nicht richtig fliegen konnten. Sie waren offensichtlich aus ihren Nestern gefallen. Es wurden sofort mehrere Hilfsprogramme gestartet und am Ende ging alles gut aus. Die Vermutung, dass unser Falke eines der beiden entdeckt und sofort weggeschnappt hätte, ließ sich nicht bestätigen. Wir waren am Ende sicher, dass alles nochmal gut gegangen ist.



Ihnen ein erholsames Wochenende.

Bleiben Sie bitte gesund!

Ihr Schulleitungsteam weiterlesen

Wochenbericht vom 13. Mai 2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,

in dieser Woche hatten zwei Kinder einen positiven Selbsttest, eines davon ausgerechnet bei der Klassenfahrt, ein drittes Kind ist noch in Quarantäne. Unter den Lehrkräften ist eine Person betroffen. In einer der betroffenen Klassen haben wir die Testfrequenz deshalb vorsichtshalber erhöht.



Dank einer großzügigen Spende des Projektes Second Hand IT haben wir am Dienstag 12 Bildschirme für unsere Schule erhalten. Dieses Projekt läuft derzeit ohne Förderung, daher mussten wir die Bildschirme abholen und pro Bildschirm symbolische 4 € zahlen.

Uns freut das sehr und wir bedanken uns ausdrücklich bei dem Lehrer der Hemingway-Schule im Wedding, der die Koordinierung durchführt und berlinweit Schulen mit günstigen Geräten versorgt.

Was ist noch geschehen? Heute Morgen sind die drei 6ten Klassen für eine Woche auf Klassenfahrt abgefahren, zusammen mit sechs Lehrerinnen und Lehrern.







Nach einem Selbsttest und vielem Winken und langem Verabschieden ging es dann um 10 Uhr endlich los nach Kronach in Bayern.



Wenn man an einem Freitag den 13 losfährt, ist das als Glücksdatum zu verstehen! Wir wünschen allen eine wunderschöne Zeit und bestes Wetter – schöner als mit einer solchen Abschlussfahrt kann man die letzten gemeinsamen Wochen auf der Grundschule gar nicht einläuten.

Heute kam eine andere Klasse zurück von der Klassenfahrt. Die 5b hatte eine sehr-sehr-sehr-sehr schöne Zeit auf Schloss Boitzenburg verbracht, so berichtete es Frau Tesch nach der Ankunft. Das kann man sich gut vorstellen, allein das alte Gemäuer macht es schon spannend, das angebotene Programm dort sorgt für den Rest.



Ihnen eine schöne Woche und bleiben Sie bitte gesund!

Ihr Schulleitungsteam

weiterlesen

Wochenbericht vom 6. Mai 2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,

in dieser Woche hatten wir wieder sieben positive Selbsttestergebnisse unter unseren Schülerinnen und Schülern und vier Lehrkräfte hatten sich ebenfalls infiziert. Gleichzeitig ist die Teststrategie durch die Senatsverwaltung angepasst worden, in der Zeit vom 9. Mai bis zum 3. Juni 2022 wird nur an zwei Tagen pro Woche getestet. Wir werden die Tests immer montags und mittwochs durchführen, in Klassen mit positivem Testergebnis passen wir die Testfrequenz an und erhöhen.

Am Dienstag tagte die dritte Gesamtelternvertretung, dieses Mal endlich wieder in Präsenz. Die Elternvertreter und Elternvertreterinnen berichten in den Klassen darüber.

Der GEV-Vorstand und der Förderverein richten heute ein kleines Frühlingsfest auf dem Hof aus, wir haben letzte Woche davon berichtet. Die Einladungen sind Ihnen zugegangen und wir hoffen, dass recht viele Eltern bei bestem Frühlingswetter miteinander ins Gespräch kommen werden. Viel Vergnügen!

Was ist noch passiert? Seit Montag gibt es ein neues Gesicht im Sekretariat. Frau Zaremba ist für vier Wochen an unserer Schule tätig und unterstützt uns nach Kräften.

Der Heizungskeller der Schule wird derzeit saniert, bei der letzten Schulbegehung waren feuchte Stellen entdeckt worden. Der Lärm betrifft zum Glück nicht die Klassenräume, laut ist es phasenweise nur im Pausenraum des pädagogischen Personals. Die Arbeiten werden nächste Woche beendet sein.

Bereits am vergangenen Freitag hatte die Klasse 4b im Hof einen Verkaufsstand mit Kuchen und andere Leckereien. Der Erlös von 185 € soll der UNICEF gespendet werden, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Was für eine tolle Aktion.

Heute gab es wieder einen Kuchen- und Brötchenverkauf auf dem Hof, ausgerichtet von der 5b, für die Klasse war es bereits der zweite Verkaufstag. Die Kinder sammeln Geld für Steppschuhe, ca. 500 € sind schon zusammengekommen, noch ein weiterer Verkaufsfreitag auf dem Hof und die Bestellung kann ausgelöst werden – super! Unsere Stepptanz-AG wird sicherlich bald wieder vor Publikum auftreten können.



Aus der 5b kommt auch allerlei Eierkarton-Getier, das sich den Betrachtenden namentlich auf kleinen Notizzetteln vorstellt. Schweine, Füchse, Ratten, Mäuse und Einhörner sind seit dieser Woche im Eingangsbereich unserer Schule zu finden.





Zuletzt noch ein Wunsch: Allen Müttern unserer Schule und auf der ganzen Welt einen wunderschönen Muttertag und die Hoffnung, dass sie ihn feiern können.

Bleiben Sie bitte gesund.

Ihr Schulleitungsteam

weiterlesen