Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,
nun sind die Ferien da, die echten!
Seit Montag haben wir gestaffelt Zeugnisse ausgeteilt und Lerngruppen in die Sommerferien entlassen. Mit unseren beiden sechsten Klassen endeten heute die drei Tage der Zeugnisausgabe.
Besonders für unsere zwei Abschlussklassen haben wir uns sehr bemüht, einen dem Anlass angemessenen und würdigen Rahmen zu schaffen, trotz und mit Corona. Da unsere Aula recht groß ist, hatten wir entschieden, die beiden Klassengemeinschaften wieder zusammenzufügen, sie also nicht als Lerngruppen zu entlassen, sondern als Abschlussklassen! Die jeweils knapp 20 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b konnten unter Wahrung aller Hygienemaßnahmen jeweils einen feierlichen Abschied bekommen.
Die Aula sah dabei sehr ungewöhnlich aus, es gab nur 25 Stühle über den gesamten Zuschauerraum, d. h. über 170 m² verteilt, aber das war egal, wichtig war, dass zunächst die Klasse 6a, eine Stunde später die Klasse 6b als Gemeinschaft ihren letzten Tag an der Lietzensee-Grundschule erleben konnte.
Wie im letzten Jahr gab es eine Rede, ein kleines Programm und eine Sonnenblume zu den Zeugnissen, die auf der Bühne von den Klassenlehrerinnen überreicht wurden.
Wir wünschen unseren Großen alles nur erdenklich Gute und freuen uns darauf, sie als Gäste immer mal wieder in unserem Haus begrüßen zu können!
Nun noch einige wichtige Informationen zum Ferienbeginn:
Die Senatsverwaltung bittet uns darum, Sie auf die neue Sars-Cov-2-Infektionsschutzverordnung hinzuweisen. Darin heißt es in § 8 Absatz 1, dass aus dem Ausland einreisende Personen, die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb von 14 Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, verpflichtet sind, sich selbst 14 Tage zu isolieren. Daher wird dringend empfohlen, spätestens 14 Tage vor Unterrichtsbeginn von einer Ferienreise mit auch nur zeitweisem Aufenthalt in einem Risikogebiet zurückzukehren.[…] Die jeweils aktuelle Einstufung wird durch das Robert-Koch-Institut veröffentlicht. (alternativer Link)
Beachten Sie bitte die geltenden Regeln für den Ferienhort!
Wir werden Sie am 5. August 2020, das ist der letzte Mittwoch in den Ferien, mit den aktuellen Informationen zum Schulstart versorgen.
Bleiben Sie gesund und genießen Sie den Sommer mit Ihren Kindern!
Ihr Schulleitungsteam
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,
die letzte vollständige Woche vor den Sommerferien ist vorbei und ja, es liegt eindeutig Vorfreude auf die Ferien in der Luft.
Dieses Halbjahr hat keinen unberührt gelassen. Wir alle sind um viele Erfahrungen reicher geworden, vor allem um die, dass Normalität sehr gut tut und wichtig ist. Wir haben alle Flexibilität bewiesen und waren kreativ und erfindungsreich im Lösen von schier unlösbar scheinenden Aufgaben. Sie haben es nach Kräften geschafft, sich mit ständig ändernden Vorgaben zu arrangieren, Ihren Kindern ist das gelungen und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Lietzensee-Grundschule. Und ganz ehrlich: Selten wurden sich Ferien so mühsam erarbeitet.
Nun noch ein kurzer Wochenrückblick: Zwei Gremien unserer Schule haben sich in Konferenzen zusammengefunden. Zum einen die Schulkonferenz, in der zum Verfahren über das Schulmittagessen informiert wurde und – wie in allen Jahren gegen Schuljahresende – das Schulbudget vorgestellt wurde. Zum anderen tagte die Konferenz der Klassensprecherinnen und Klassensprecher. Unterstützt von Martina Gökalp, der Vertrauenserzieherin, und Herrn Neutzner, dem Vertrauenslehrer, haben sie im Hof zusammengesessen und auf das Halbjahr zurückgeblickt, sich ausgetauscht und Vorhaben für das nächste Schuljahr abgemacht. Wie schön, dass das noch geklappt hat.
Eine echte Punktlandung hat auch der Verlag hinbekommen, der unsere Hausaufgabenhefte gedruckt hat. Seit Dienstag sind sie hier! Ihre Kinder werden noch vor den Ferien einen Blick in ihr eigenes neues Lietzensee-Grundschule-Hausaufgabenheft werfen können und den Namen und die Klasse eintragen.
Danach werden die Hefte in den meisten Klassen wieder eingesammelt und am ersten Schultag ausgegeben. Wichtig ist, dass Sie kein Hausaufgabenheft kaufen – wir haben endlich eins!
Unsere beiden sechsten Klassen erhalten die Hefte als Erinnerung am letzten Schultag, zusammen mit ihrem Zeugnis und ihrer Sonnenblume.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Schulleitungsteam
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,
in dieser Woche wurde von der Senatsverwaltung die „Schnelle Rückkehr zum Regelbetrieb an Schulen und Kitas“ bekanntgegeben, siehe Pressemitteilung vom 9. Juni 2020.
Bezogen auf unseren Schulbetrieb heißt das, dass wir von einem Start ins neue Schuljahr ausgehen können, der ohne größere Einschränkungen erfolgen wird. Auch die Einschulung kann durchgeführt werden, der genaue Ablauf ist noch in Planung, Vorbereitungen für das Programm laufen.
Am Montag, 10. August 2020, werden Ihre Kinder endlich wieder Stundenpläne mit allen für die jeweiligen Jahrgangsstufen vorgesehenen Unterrichtsstunden erhalten. Auch die Fächer Sport und Musik dürfen wieder unterrichten werden, vorzugsweise im Freien. Sicherlich werden wir weiterhin beweisen, dass wir kreativ genug sind, passende Ideen zu entwickeln, wenn nötig auch in kürzester Zeit.
Bei aller Freude über die Rückkehr zum Regelbetrieb dürfen wir nicht vergessen, dass diese immer vorbehaltlich der Entwicklung des Infektionsgeschehens ist. Über Veränderungen werden Sie selbstverständlich umgehend informiert.
Was gibt es noch? Bestehende Schülerausweise behalten in diesem Jahr bis zum 31. Dezember 2020 ihre Gültigkeit. Für unsere neuen Schülerinnen und Schüler werden Schülerausweise ausgestellt.
Der heutige Wochenrückblick ist recht kurz, der Senatsbeschluss über die schnelle Rückkehr hat alles überschattet!
Bleiben Sie weiterhin gesund!
Ihr Schulleitungsteam
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Lietzensee-Grundschule,
in dieser verkürzten Schulwoche nach dem Pfingstwochenende zeigte sich, dass sich an unserer Schule eine gewisse Routine eingestellt hat. Die Stimmung ist angenehm unaufgeregt, Herausforderungen werden flexibel angenommen und gelöst, Abläufe funktionieren so, als hätten wir nie anders gearbeitet.
Vielen Dank dafür, dass auch Sie sich so beeilt haben, uns die Hortanmeldungen für die Sommerferien einzureichen.
In dieser Woche tagte die Gesamtkonferenz nach vielen Wochen das erste Mal wieder, was sehr schön war. Es war ein vergleichsweise kurzes Treffen, bei dem das Wichtigste zusammengefasst und ausgetauscht wurde, aber immerhin. Bei dieser Gelegenheit fiel auf, was eigentlich alles stattgefunden hätte in dieser Woche, wäre nicht die Pandemie mit ihren Folgen aufgetreten. Für Dienstag und Mittwoch waren unsere Bundesjugendspiele eingeplant. Wir hätten im Mommsenstadion bei schönstem Sommerwetter unter Garantie viel Spaß gehabt und bestimmt Rekorde gebrochen!
Höhepunkt wäre aber mit Sicherheit der heutige Tag geworden. Marianne Philipps, ehemalige Schülerin dieser Schule, hätte uns am Vormittag mit ihrem Sohn und weiteren Gästen besucht, es hätte ein großes Programm gegeben, einen Fototermin am Lietzensee und die Übergabe einer Schultüte! Wir sind untröstlich und hoffen nun auf einen neuen Termin mit ihr. Lesen Sie dazu bitte auch den Artikel von Herrn Spannagel.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Schulleitungsteam